
VRT
Syrische Flüchtlinge
Europa übernimmt von der Türkei syrische Flüchtlinge. Davon kamen während der vergangenen Monate 240 nach Belgien. Wir besuchten eine dieser syrischen Flüchtlingsfamilien.
Videos der vergangenen Woche
Sa 18/03/2017 - 16:01
Nur in Belgien
Videos der vergangenen Woche
-
Drogenschmuggel: Harte Strafen
19/04/2018 - Die Antwerpener Staatsanwaltschaft hat harte Strafen für eine Drogenschmuggler-Bande gefordert. 18 Mitglieder riskieren bis zu 15 Jahre Haft und und eine Geldstrafe in Höhe von 60.000 Euro. Die Bande soll mindestens 3,5 Tonnen Kokain aus Kolumbien über den Antwerpener Hafen eingeführt haben. Die Drogen waren in einer Bananen-Ladung versteckt. Den Anwälten der Angeklagten fällt auf, dass in Drogenfällen stets härtere Strafen gefordert werden.
VRT ???media.video.type.mz_vod??? Drogenschmuggel: Harte Strafen 19/04/2018 - Die Antwerpener Staatsanwaltschaft hat harte Strafen für eine Drogenschmuggler-Bande gefordert. 18 Mitglieder riskieren bis zu 15 Jahre Haft und und eine Geldstrafe in Höhe von 60.000 Euro. Die Bande soll mindestens 3,5 Tonnen Kokain aus Kolumbien über den Antwerpener Hafen eingeführt haben. Die Drogen waren in einer Bananen-Ladung versteckt. Den Anwälten der Angeklagten fällt auf, dass in Drogenfällen stets härtere Strafen gefordert werden.
-
König im Krankenhaus
19/04/2018 - König Albert II. ist an diesem Donnerstag ins Krankenhaus Sint-Lucas in Brüssel aufgenommen worden. Er muss sich mehreren Herzuntersuchungen unterziehen. König Albert hat eine verengte Herzklappe. Das kommt bei älteren Personen häufiger vor und muss behandelt werden. Albert wird im Juni 84 Jahre. Im Jahr 2000 hatte er sich schon einmal einer Herzoperation unterziehen müssen.
VRT ???media.video.type.mz_vod??? König im Krankenhaus 19/04/2018 - König Albert II. ist an diesem Donnerstag ins Krankenhaus Sint-Lucas in Brüssel aufgenommen worden. Er muss sich mehreren Herzuntersuchungen unterziehen. König Albert hat eine verengte Herzklappe. Das kommt bei älteren Personen häufiger vor und muss behandelt werden. Albert wird im Juni 84 Jahre. Im Jahr 2000 hatte er sich schon einmal einer Herzoperation unterziehen müssen.
-
Polizei schießt auf bewaffneten Mann
19/4/18 - Die Polizei in Aalst hat vergangene Nacht auf einen Mann am Bahnhof geschossen. Der Mann fuchtelte mit einem Messer und einer weiteren Waffe herum. Man ging davon aus, dass er auch andere Bürger auf dem Bahnhof sowie Polizisten bedrohte. Nachdem die Polizei auf den Mann geschossen hatte, wurde dieser in ein Krankenhaus gebracht. Er sei außer Lebensgefahr, hieß es. Ermittler versuchen nun, das Motiv für das Verhalten des Mannes herauszufinden.
VRT ???media.video.type.mz_vod??? Polizei schießt auf bewaffneten Mann 19/4/18 - Die Polizei in Aalst hat vergangene Nacht auf einen Mann am Bahnhof geschossen. Der Mann fuchtelte mit einem Messer und einer weiteren Waffe herum. Man ging davon aus, dass er auch andere Bürger auf dem Bahnhof sowie Polizisten bedrohte. Nachdem die Polizei auf den Mann geschossen hatte, wurde dieser in ein Krankenhaus gebracht. Er sei außer Lebensgefahr, hieß es. Ermittler versuchen nun, das Motiv für das Verhalten des Mannes herauszufinden.
-
Ein Meer von Hasenglöckchen
15/04/2018 - Von weit her kommen die Besucher wieder, um sich die ersten blühenden Atlantischen Hasenglöckchen dieses Jahres anzusehen. Der Hallerbos (deutsch: Wald von Halle) in Flämisch-Brabant ist bekannt für diese Blütenpracht. Doch auch in den flämischen Ardennen verzaubert die Frühlingssonne den Wald in eine lilafarbene Blumendecke.
VRT ???media.video.type.mz_vod??? Ein Meer von Hasenglöckchen 15/04/2018 - Von weit her kommen die Besucher wieder, um sich die ersten blühenden Atlantischen Hasenglöckchen dieses Jahres anzusehen. Der Hallerbos (deutsch: Wald von Halle) in Flämisch-Brabant ist bekannt für diese Blütenpracht. Doch auch in den flämischen Ardennen verzaubert die Frühlingssonne den Wald in eine lilafarbene Blumendecke.
-
Viele Touristen an Küste
15/04/2018 - Die Osterferien sind so gut wie vorbei und die Küste blickt zufrieden auf die letzten beiden Wochen zurück. Nach Angaben des Tourismus-Unternehmens Westtoer registrierte die Küste 1,1 Millionen Tagestouristen. Auch Tausende Menschen mit einem Zweitwohnsitz an der Küste verbrachten ihre Ferien dort. Und die Hotels waren ebenfalls gut belegt, sowohl während der Wochenenden als auch an den Arbeitstagen.
VRT ???media.video.type.mz_vod??? Viele Touristen an Küste 15/04/2018 - Die Osterferien sind so gut wie vorbei und die Küste blickt zufrieden auf die letzten beiden Wochen zurück. Nach Angaben des Tourismus-Unternehmens Westtoer registrierte die Küste 1,1 Millionen Tagestouristen. Auch Tausende Menschen mit einem Zweitwohnsitz an der Küste verbrachten ihre Ferien dort. Und die Hotels waren ebenfalls gut belegt, sowohl während der Wochenenden als auch an den Arbeitstagen.